über uns | ![]() |
Willkommen in einer großen Gemeinschaft
mit mehr als 544.000 Mitgliedern in über 3.300 Vereinen.
Sie können sich informieren beim Bayerischen Landesverband unter
http://www.gartenbauvereine.org/
beim Kreisverband Tirschenreuth unter
http://www.kreis-tir.de/infothek/themenuebersicht/gartenkultur/
und beim Gartenbauverein Plößberg direkt:
-
- Jörn Schedl, Dreihöfer Str. 9, Tel. 924233 (1.Vorsitzender)
-
Hubert Mark, Ganghoferstr. 8, Tel. 1011 (2.Vorsitzender)
-
Carola Ertl, Kellerbrunnen 13, Tel.913371 (Kassenführung)
-
Rita Forster, Dreihöfer Str.17, Tel.91916 (Schriftführung)
- Sören Amsel, Ludwig-Thoma-Str. 5, Tel. 2373292
-
- Robert Gleißner, Am Kirchbühl 16, Tel. 1602
- Andra Münchmeier, Ringstr. 7a, Tel.
-
- Martina Ott, Luwig-Thoma-Str. 16, Tel. 1875
- Rita Trißl, Ganghoferstr. 19, Tel. 1090
- Petra Zacharias-Schinagl, Lindenweg 10, Tel. 924639
Werden Sie Mitglied beim OGV Plößberg
Im Verlauf vieler Jahrzehnte haben Mitglieder der Gartenbauvereine durch Ihre Beiträge den Aufbau eines Interessenverbands ermöglicht, der heute auch über den Vereinsbereich hinaus allen Garteninteressierten eine wertvolle Hilfe bietet.
Unterstützen auch Sie durch die Mitgliedschaft in einem Gartenbauverein die Weiterentwicklung dieser Bewegung.
Der OGV Plößberg widmet sich seit über 85 Jahren diesen Zielen.
Mit 8 € pro Jahr können wir einen günstigen Jahresbeitrag anbieten.
Für weitere 15 € bietet Ihnen die Verbandszeitschrift „Der praktische Gartenratgeber“ das nötige Fachwissen für eine erfolgreiche Gartenarbeit.
Gartenbauvereine helfen Mensch & Natur
Kompetenz & Erfahrung
Praxisnahe Hilfestellung mit Tipps aus dem eigenen Garten
Versicherungsschutz
Unfallversicherung bei Arbeiten im eigenen Garten
Natur & Familie
Kindern in unserer Jugendgruppe die Natur näher bringen
Gartenkultur & Landespflege
Pflanzaktionen und Wettbewerbe
Beratung
Schnittkurse
Obstbaumpflege
Fachvorträge
Gartenfeste
Infoblätter des Landesverbandes
Infos der Kreisfachberater
Gartenpflegegeräte
Vereinsgarten im Dorf (Kirchenstr. 5)